Jede*r sollte anpacken, wenn es um die nachhaltige Zukunft und den eigenen Raum geht. Deshalb möchten wir mit dem umdenk-velo ermutigen, den Arbeits- & Schulalltag nachhaltig zu gestalten.
Unternehmen & Schulen denken mit dem velo alte Prozesse um, gestalten neue und schaffen nachhaltige Lösungen für den eigenen Ort. Gleichzeitig dient uns das umdenk-velo als lokales Transportmittel & fahrbares Museum, mit dem Passant*innen ihren nachhaltigen Lebensstil hinterfragen können.
*und unseren fetzigen Dankeschöns!
"Lebst du nachhaltig?" Eine Frage, die wir uns immer stellen können. Beim Essen, beim Shoppen und ja auch beim gemütlichen Schlendern. Deshalb stellen wir sie! Also wo auch immer du dem umdenk-velo begegnest – nimm dir doch 5 Minuten zum Nachdenken & Umdenken.
Nachhaltigkeit ist vielseitig und spannend – versprochen! Im Vortrags-Modus holen wir euch raus dem Alltag und tauchen ein in die Welt der Nachhaltigkeit. Wir zeigen, was sich hinter dem schwammigen Begriff verbirgt & wie Nachhaltigkeit konkret umgesetzt wird.
Lokale Fahrten mit dem Auto sind ab sofort Geschichte! Im Transport-Modus transportieren wir 2.000 Tüüten zur „Brücke Schleswig Holstein“, wo unsere Tüüten verpackt werden, zu lokalen Händler*innen und in unsere Siebdruckwerkstatt – wo wir Tüüten ganz individuell bedrucken.
Einfach mal machen! Im Workshop-Modus geben wir die Impulse und ihr die Lösungen. Denn irgendwo schlummern sie, wir müssen sie nur herauskitzeln. Die Workshops drehen sich um Fragen wie: Wie kann die Mensa verpackungsfrei werden? Wie senken wir den Energieverbrauch im Büro? Wie finden wir ökologische & soziale Lieferanten?
+
*und unseren fetzigen Dankeschöns!